
Wer eine Bachelorarbeit oder eine andere wissenschaftliche Arbeit wie eine Masterarbeit oder eine Dissertation verfassen möchte, benötigt ein klar eingegrenztes Thema. Die Suche danach kann sich schwierig gestalten und einiges an Kopfzerbrechen bedeuten. Dies ist normal! Themen für wissenschaftliche Arbeiten liegen in der Regel nicht einfach auf der Hand, sondern müssen erst gefunden werden. Sie sollten diese Suche jedoch positiv sehen und nach einem spannenden Thema Ausschau halten, dass Sie wirklich interessiert. Wahrscheinlich werden sie in der Zukunft eher selten die Möglichkeit haben, ein Thema zu bearbeiten, das sie vollkommen frei wählen können. Diese Chance sollten Sie nutzen. Die nachfolgenden 5 Punkte können Ihnen bei der Suche nach einem interessanten Thema helfen. Dabei erfahren Sie unter anderem, warum Sie nicht Ihren Prof. fragen sollten und wie Netflix Ihnen bei der Suche helfen kann.

Wenn sich das Studium dem Ende nähert, dann sollte nicht mehr viel schiefgehen. Die Anfertigung und Verteidigung der Bachelorarbeit sind dabei die Hürden, die noch genommen werden wollen. Dabei ist es nicht nur wichtig, eine gelungene Arbeit zu verfassen und zu verteidigen, sondern auch sich strategisch klug auf die Prüfungsmodalitäten vorzubereiten. Die Wahl des richtigen Prüfers oder der richtigen Prüferin ist eine davon. Deswegen sollte man die Frage: „Wie finde ich einen guten Betreuer oder eine gute Betreuerin?“ nicht unterschätzen.